Liebe Freunde und Unterstützer*innen von CFZD,
 
Nach einem halben Jahr mal wieder ein Update von uns! Der Jahresbericht ist fertig und Unterlagen eingestellt. Hier finden Sie zahlreiche Eindrücke aus den letzten 2,5 Jahren. Es ist immer wieder motivierend zu sehen, was alles läuft und wie Schule vor Ort wie das Patenschaftsprogramm zuverlässig Bildung für unsere Schüler anbieten. Im Alltag geht das Gefühl dafür manchmal unter, da die Kommunikation - trotz unserer toller und verlässlichen Partnern - nicht immer ganz einfach ist.

Im Moment sind wir v.a. mit dem Bengoantrag und dessen Umsetzung beschäftigt. Aufgrund verschiedener Stolpersteine im Projektablauf (Fehlplanungen bei der Bauplanung in Samiba, Wechselkursschwankungen, globale Krisen die zu Kostensteigerungen geführt haben) bemühen wir uns gerade um Gelder um zumindest die Klassenzimmer, die so dringend benötigt werden, fertig zu stellen.
 
Wir sind guter Dinge, dass wir das Gebäude trotz aller Schwierigkeiten zu Ende bauen werden.

Weiterhin froh sind wir über unsere tollen Ansprechpartner vor Ort, allen voran die Schulleiterin und Direktorin Glenda Chilangwa.

Bis bald, 

Wir wünschen allen eine gute Zeit.

 Euer Team von CFZD 

 

Aktuelles / Veranstaltungen

Spendentour

Update:
vom 20.01.2023 von XaversTour: Nach 4000 geradelten Kilometer geht es wieder zurück Richtung Heimat. Hier eine neuer Artikel bei heidelberg24: https://www.heidelberg24.de/heidelberg/spendenfahrt-afrika-xaver-lechner-marokko-rad-4000-kilometern-rueckfahrt-heimkehr-92039483.html

Auf der Tour sammelt er Spenden für das aktuelle Projekt des Schulbaus. Sind Sie dabei?
Mehr und aktuelle Infos über Instagramm "xaverstour" und neue Artikel bei heidelberg24.

Bengoantrag

Direkt unter Home finden Sie aktuelle Informationen und Videos vom Projektbesuch 01/2022 - 03/2022 von Sarah Baumann.

Der "Bengoantrag" wurde uns zum 01.12.2021 genehmigt. Seither ist unsere Partnerorganisation CwFiZ (Children with Future in Zambia) in Kitwe fleißig am Bauen, Organisieren, Aufklären, Treffen veranstalten und den normalen Alltag stemmen.

Weihnachtsmarkt

 Am 27.11.2022 waren wir im Kirchentellinsfurt auf dem Weihnachtsmarkt. Wir haben über 200 Crepes verkauft - der Andrang war groß. Es gab auch Hefezöpfe, Bauernbrote und Plätzchen zu kaufen. Insgesamt kamen wir auf Einnahmen von über 1000€ - ein herzliches Dankeschön an alle die uns unterstützt haben. Wir hatten einen tollen Tag mit vielen wertvollen Begegnungen. 

Xaver on Tour - Eindrücke von der Fahrradtour



Xaver on Tour - Eindrücke von der Fahrradtour




Xaver on Tour - Eindrücke von der Fahrradtour


Bengoantrag

Heidelberg, den 14.04.2022
Direkt unter Home finden Sie aktuelle Informationen und Videos vom Projektbesuch 01/2022 - 03/2022 von Sarah Baumann.

Der "Bengoantrag" wurde uns zum 01.12.2021 genehmigt. Seither ist unsere Partnerorganisation CwFiZ (Children with Future in Zambia) in Kitwe fleißig am Bauen, Organisieren, Aufklären, Treffen veranstalten und den normalen Alltag stemmen.

Der Antrag geht über 4 Projektbausteine:

1. Schulbau:
Wir planen eine Erweiterung der Schule in Kitwe. Da unsere Schule in Sambia nur über 3 Klassenzimmer verfügt, aber 7 Jahrgänge unterrichtet werden, ist es eng. Eine Klasse weicht immer schon auf unsere Halle aus, zwei andere werden derzeit in der Bücherei unterrichtet und ein Klassenraum wird von 2 Klassen geteilt. Ein erweiterter Schulbau ist somit dringend erforderlich.

2. Lehrerwohnungen:
Einige unserer LehrerInnen leben unter sehr schwierigen Bedingungen. Oft können sie für sich alleine keine geeignete Wohnung bezahlen, sondern leben bei Verwandten mit. Dies führt zu langen Schulwegen und schwierigen Wohnverhältnissen. Unser Ziel ist es die Lebensumstände der LehrerInnen zu verbessern, daher wollen wir Wohnungen auf dem Schulgelände bauen.

3. SRH-Projekt:
Grund für die Öffnung der CwFiZ Schule in Kitwe war es ursprünglich Aids-Waisen und vulnerablen Kindern eine Möglichkeit der Schulbildung zu geben. Auch heute noch ist die Zahl der Neuinfektionen an HIV auch unter Jugendlichen hoch. Daher ist es unser Ziel, nun unsere ehemaligen SchülerInnen in Fragen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit aufzuklären und zu stärken. Dafür sollen an 10 verschiedenen Schulen Jugendliche als Ansprechpartner ausgebildet werden.


4. Brillenprojekt:
Bei Projektbesuchen fiel auf, dass in der CwFiZ-Schule kaum ein Kind eine Brille trägt. Konkrete Nachfragen ergaben, dass bei ca. 150 SchülerInnen nur ein Kind eine Brille besitzt. Daher wollen wir versuchen SchülerInnen von 11 verschiedenen Schulen mit Brillen auszustatten.
 
Für all diese Projekte beantragen wir beim Ministerium für Entwicklungszusammenarbeit
100 000 €. 
Unser Eigenanteil beträgt: 12 500 €.
 


Aktuelle Videos zum Projekt, die Sarah Baumann während ihres Projektbesuchs gedreht hat: 

Der Schulbau
Es wird gebaut

Teacher Priscilla unterrichtet Klasse 1 

Unterricht Klasse 1 

Teacher Victor unterrichtet Klasse 6 

Unterricht Klasse 6 

Unterrichtsvorbereitung
Unterrichtsvorbereitung


Brillenprojekt

Brillenprojekt